Nach Kota Kinabalu ging es wieder nach Europa.
Unser Marathon von 6 Flügen in 10 Tagen begann!
Nach einem Zwischenstopp in Singapur mussten wir einen sehr ungemütlichen 11 Stundenflug nach Athen überstehen…Wir haben leider die Ungemütlichkeit der Billigflug-Airlines unterschätzt!
Nun ja, trotz meines unnormal schmerzenden Hinterteils, kamen wir gut an.
Wir trafen Lukas‘ Familie wie geplant am Flughafen in Mailand und es ging für eine Woche nach Sizielen in den Familienurlaub.
Zur Situation kurz vor dem Treffen muss ich noch sagen, dass Lukas echt extrem aufgeregt war. Wir waren schon längst am Gate als das Flugzeug mit seiner Familie überhaupt erst landete.
Wir erhielten regelmäßig Updates und als sie eigentlich schon am Security-Check hätten sein sollen, ging Lukas dort hin, um sie zu empfangen. So stand ich da, mit 2 Rucksäcken, 2 Taschen und noch anderem Kram und wartete. Ich hatte einen Blick auf die Treppe und versuchte anhand der Schuhe, die die Treppe herunter kamen, zu erahnen, ob sie es waren – Das hat leider nicht wirklich funktioniert.
Irgendwann kam Lukas alleine zurück, weil er seine Familie nicht gesehen hatte. So standen wir also wieder zu zweit da, bis sie doch tatsächlich die Treppe herunter kamen!
Es war echt schön zu sehen, wie sich alle auf das Wiedersehen gefreut haben und ihnen sichtlich ein Stein vom Herzen fiel, als es endlich soweit war.
Anschließend ging es dann mit dem Flugzeug nach Catania.
Ätna Tour – Lavaströme und Wein
Taormina – was ein Ausblick!
Syrakus – mit dem Taxiboot
In Syrakus gibt es einige sehr alte Ruinen von Altären und eine sehr schöne Küste. Zudem gibt es eine Kirche, die wir uns allerdings nicht von innen angeschaut haben.
Malta – Ritter, Grabsteine und Sprichwörter
Leider habe ich in dem Moment nicht daran gedacht die Beschriftung zu fotografieren.Durch dieses kleine Missgeschick kannst Du aber Dein Glück versuchen: Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deiner Idee, was die letzten beiden bedeuten könnten.Die Bezeichnungen auf Maltesisch für die Figur mit dem Mann und der Zwiebel ist:”Min jidħol bejn il-basla u qoxritha jibqa’ b’riħitha”
Palermo
Zwei Dinge muss ich noch loswerden!
1. An einem Abend wollten wir im Hotel in Palermo ins Zimmer gehen. Leider funktionierte die Karte nicht – wir dachten erst wir wären zu dumm, um die Karte richtig ins Lesegerät hineinzustecken, aber nein! Auch nach dem 10. Mal hat es nicht funktioniert. Also ging es wieder runter an die Rezeption.Dort erzählte man uns, dass etwas mit dem Kopieren von Lukas’ Reisepass falsch gelaufen war und sie deshalb die Karten gesperrt hatten. Also haben sie die Karte wieder freigeschaltet, damit ich ins Zimmer und Lukas seinen Reisepass holen gehen konnte.Wir gehen also wieder hoch, damit Lukas direkt wieder runter gehen und kurz danach wieder hoch gehen kann.Also ich habe ja kein Problem damit, wenn man etwas korrigieren muss, aber die Karte einfach zu deaktivieren, ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. So stehen Gäste nämlich gegen 1 Uhr Nachts vor ihrem Zimmer und denken eventuell, sie hätten was kaputt gemacht oder so.2. Vielen lieben Dank noch einmal an Edwin und Brigitte, die den Urlaub überhaupt erst ermöglicht haben! Es war ein sehr schöner Urlaub mit tollen Aktivitäten und wir haben uns gefreut euch nach fast einem halben Jahr wieder zu sehen! 🙂
Das war es zu unserem Familienurlaub in Italien! Vielen Dank fürs Lesen 🙂
Larissa 🙂